Hansjörg Ruof:
Bevor Hansjörg Ruof gemeinsam mit Dr. Stefan Elsser BBP 2008 gründete, verantwortete er das deutsche Portfolio der 3i, eines führenden Private-Equity-Unternehmens, dem er seit 2000 als Investment Direktor angehörte. Hansjörg Ruof begann seine Karriere als Berater für mittelständische Unternehmen und wechselte 1996 in die Venture-Capital-Branche. Er managte sowohl im Private-Equity- als auch im Venture-Capital-Bereich eine Vielzahl an Investments und führte zahlreiche Beteiligungsunternehmen über alle Investitionszyklen hinweg zum Exit. Darunter fallen auch die vielfältigen kritischen Unternehmensphasen, die nur mit intensiver Zusammenarbeit zwischen Investor und Management zu meistern sind. Zu den durchgeführten Exits zählen Börsengänge, Unternehmensverkäufe, Secondary Buy outs und (Multi Case) Secondary Transactions.
Beispielsweise betreute Ruof die Börsengänge von Varetis AG (Verzeichnisdienstsoftware), CAA AG (Kommunikations- und Navigationsgeräte für Kraftfahrzeuge) und Nanogate (Nanotechnologie) sowie die Unternehmensverkäufe von Interbrand Pro (Papier- und Druckindustrie), Cocreate (Software) und Rodcraft (pneumatische Werkzeuge). Darüber hinaus strukturierte er den bis dahin umfangreichsten erfolgreichen simultanen Verkauf von über zwanzig Beteiligungsunternehmen an einen Sekundärinvestor in Deutschland. Ruof ist in der deutschen Venture-Capital-Industrie bekannt und verfügt über ein großes Netzwerk.
Er studierte Ingenieurswissenschaften in Kassel und absolvierte ein wirtschaftliches Aufbaustudium an der Technischen Universität München (Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing.).
E-Mail: hansjoerg.ruof@bbp-online.biz
zurück zur Übersicht